Lieber wütend als traurig: die Lebensgeschichte der Ulrike Marie Meinhof

Prinz, Alois, 2003
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-407-80905-6
Verfasser Prinz, Alois Wikipedia
Systematik WEB - Importe aus Online-Katalogisierung
Schlagworte Deutschland, Biografie, Meinhof, Ulrike Marie, Terrorismus, Geschichte 1970-1980
Verlag Beltz & Gelberg
Ort Weinheim
Jahr 2003
Umfang 328 S. : Ill.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Alois Prinz
Annotation Eine dokumentarische Annäherung an Ulrike Meinhof. (BI) Ulrike Marie Meinhof wurde im Oktober 1934 in Oldenburg geboren. Ihre Eltern kamen beide aus dem Bildungsbürgertum und gaben ihre christlichen und humanistischen Ideale an ihre beiden Töchter weiter. Ulrike entwickelte sich zu einer talentierten jungen Frau mit Idealen, für die sie sich einsetzte. Nachdem ihre Eltern beide früh gestorben waren, übernahm eine Freundin der Familie die Erziehung der Vierzehnjährigen. Später studierte sie Psychologie und Pädagogik, verlobte sich mit einem Physikstudenten und wurde zur Sprecherin eines Arbeitskreises gegen Atomwaffen. Alois Prinz verfolgt die Lebensgeschichte von Ulrike Meinhof akribisch weiter. Der Autor hat vielfältiges Material zusammengetragen, Menschen aus ihrem Umfeld interviewt, alles versucht, dem näher zu kommen, was da geschehen war, dass die begabte junge Frau sich eines Tages für ein Leben der Gewalt, des Terrors, entschied. Und er schreibt in seinem Nachwort: "Ich hätte sie gern besser verstanden. Aber irgendwann hatte ich das Gefühl, als ob sie immer undeutlicher wird. (...)". - Eine unbedingt lesenswerte Biografie über ein außergewöhnliches Leben. Mit Schwarzweißfotos. *bn* Daniela Galehr

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben