Liebkind im Vogelnest

Hacks, Peter, 1996
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-7876-9662-8
Verfasser Hacks, Peter Wikipedia
Ensikat, Klaus Wikipedia
Systematik WEB - Importe aus Online-Katalogisierung
Verlag Middelhauve
Ort Köln
Jahr 1996
Umfang 148 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Peter Hacks. Klaus Ensikat (Ill.)
Annotation Märchenhafte Geschichte um die seltsamen Bewohner eines Gartens. (ab 6) (JE) Ein des Regierens überdrüssiger Gartengott verläßt seinen Stammplatz im großen Garten inmitten der Stadt und begibt sich per Straßenbahn zum Hauptbahnhof. Zurück bleiben unzählige mehr oder minder possierliche Tierchen, die sich so ganz ohne weisen Regenten etwas verloren vorkommen. Des weiteren wären da noch ein hübscher junger Mann namens Leberecht und Kaspar, sein philosophierender schwarzer Schnauzerhund. Ach ja: verliebt ist der Jüngling natürlich auch, und zwar in Liebkind, ein emanzipiertes Mägdelein, das seine Umgebung durch sein zärtlich-keckes Wesen bezaubert und überdies in einem Vogelnest lebt! Nach der Abreise des weisen Gartengottes sieht Grilla, die grausame Herrscherin über den angrenzenden "üblen" Garten mit dem bezeichnenden Namen "Sudelgard", ihre Zeit gekommen, trägt sie sich doch schon seit längerem mit dem Gedanken, den "schönen" Garten mit Hilfe ihrer "Ungeziefer-Untertanen" zu erobern und ordentlich zu zerzausen. Leberecht übernimmt vorübergehend die Regentschaft, ersinnt eine Verteidigungsstrategie und ... beschließt kurzerhand, sich von Liebkind zu trennen, um seinen Kopf für den bevorstehenden Kampf "frei von Liebesgeflüster" zu haben. Doch er hat nicht mit der Widerspenstigkeit seiner Liebsten gerechnet. - Ein köstliches Buch, unterteilt in dreiundzwanzig "Kapits" (Wortschöpfung des Illustrators), das sich für große und kleine Freunde merkwürdiger, voll Übermut geschriebener, ausdrucksvoll illustrierter Geschichten empfiehlt und sich auch sehr gut zum Vorlesen eignet. *bn* Barbara Rieder

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben