Eintausend Sommersprossen: eine Liebesgeschichte

Hussaarts, Josee, 2002
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-89106-424-5
Verfasser Hussaarts, Josee Wikipedia
Beteiligte Personen Götze, Monika Wikipedia
Systematik WEB - Importe aus Online-Katalogisierung
Schlagworte Gewalt, Liebe, Familie, Jugendroman
Verlag Anrich
Ort Weinheim
Jahr 2002
Umfang 213 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Josee Hussaarts
Annotation Annotation: Mit Iris erstem Kuss sollte für den siebzehnjährigen Micha ein seliger Traum beginnen. Doch schon bald muss sich seine Liebe in einem Alptraum bewähren. Iris Vater trinkt und schlägt Frau und Tochter. Rezension: "Hey, Micha van Empel küsst Iris van Benthem." Das Leben ist wundervoll, wenn man siebzehn ist und das Sternbild des Orion funkelt. Zumindest für Micha. Er küsst seine Traumfrau, ihm fällt ein toller Songtext ein, mit dem er mit seiner Band an einem landesweiten Wettbewerb teilnehmen wird. Seine Sportskameraden im Fußballverein sind echte Kumpel und seine Eltern so verständnisvoll, dass sie ein "Allein-mit-Iris-zu-Hause-Date" möglich machen, für das der Vater den Sohn mit Kondomen versorgt. Lieb und zärtlich ist Micha, doch Iris hat unerklärliche Ausbrüche von Zorn und Trauer. Schließlich gesteht sie, dass ihr Vater, der unbeliebte Direktor der Schule, trinkt und am Wochenende regelmäßig die Mutter verprügelt. Als sie ihm ihre eigenen Verletzungen zeigt, ist Micha geschockt. Iris fürchtet den Skandal und weigert sich, den Vater anzuzeigen. Für Micha ist es jedoch unmöglich zu schweigen, und so kommt es zur Krise. Iris flieht nach Utrecht zu ihrer Tante. Micha erweist sich als echter Liebender: Er tröstet Iris Mutter, stellt den Vater zur Rede, findet Iris und das Happyend wird unausweichlich - der Vater macht eine Therapie, Micha siegt mit dem Lied, das er für Iris gemacht hat: "Fly to Eternity". Bleibt nur noch die Frage: Wird er sie aushalten, die Ewigkeit, wenn Iris nach den Sommerferien in Utrecht bleibt? Wir wollen es hoffen. Wo soviel Toleranz, Offenheit, Humor und Zärtlichkeit herrscht, muss alles gut werden. Zumal, wenn die Bösen so klar zu erkennen sind wie in diesem Buch. Josee Hussaarts erzählt ruhig und mit einfachen Worten. Dabei wird die Intensität bei der Beschreibung emotionaler und erotischer Erfahrungen immer wieder durch den Wechsel in die Ich-Perspektive Michas punktuell gesteigert. Unpathetisch-praktisch wird das Problem Alkoholmissbrauch und Misshandlung nicht nur zur Sprache gebracht, sondern auch gelöst. Jüngere Teenager werden die Geschichte von Micha und Iris lieben, ältere werden vielleicht seufzen: Ach, wenn doch alles so einfach wäre! *ag* Ines-Bianca Vogdt

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben